Am 27. März wollten wir - nach zahlreichen Verschiebungen - unsere Reihe 2021 endlich wieder vor Publikum starten - mit dem Astor Trio und seinem grandiosen Programm "Bach & Piazzolla".

Leider war auch dies wieder nicht möglich. Seit 1. November 2020 ist die Kultur nun im Dauerlockdown und bis in den Sommer bestehen anscheinend keine Aussichten auf Öffnungen der Konzerte. Unvorstellbare acht Monate ohne Konzerte mit Publikum! Doch wir bleiben dran und halten durch!

Das Astor Trio hat daher am 27. März ohne Publikum im Riphahn-Saal drei fantastische Videoproduktionen eingespielt. Das ausführliche Programm mit zwei einzelnen Konzertvideos finden Sie bereits hier auf unserer Seite.

Komplette Zusammenfassungen aller Videos stellen wir auf dem Portal "Dringeblieben" zur Verfügung (mit der Bitte um Spenden). Unser digitaler Spielplan dort ist wie folgt:

online ab dem 8. Mai:
1. Kammerkonzert 2021 (vom 27. März 2021)
ASTOR TRIO
https://dringeblieben.de/kammerkonzerte-im-kunstverein/videos

online ab dem 5. Juni:
6. Kammerkonzert 2020 (vom 12. Dezember 2020)
DAVID DYAKOV

ebenfalls noch abrufbar:
5. Kammerkonzert 2020 (vom 21. November 2020)
DUO | DUO

Wir hoffen natürlich sehr, dass unser nächstes, reguläres Konzert am 19. Juni mit LUCIANO MARZIALI wieder öffentlich stattfinden kann. Denn die Kammerkonzerte leben ja vom direkten und engen Austausch zwischen KünstlerInnen und Publikum. In jedem Fall wird das Konzert aber aufgezeichnet und wenig später online abrufbar sein.

Zum Glück haben auch dieses Jahr das Kulturamt Köln, das Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW und die RheinEnergie Stiftung Kultur ihre Unterstützung für die Kammerkonzerte im Kunstverein zugesagt. Doch ohne zahlendes Publikum klafft eine große finanzielle Lücke in unserer Planung. Es ist unseren großartigen, privaten Spendern und Förderern zu verdanken, dass wir nun trotzdem die Mittel haben, dieses erste Konzert unserer Reihe auch ohne Publikum durchzuführen und statt dessen aufzunehmen.

Vielen herzlichen Dank an Sie, bleiben Sie uns treu und unterstützen Sie unsere Arbeit!

Förderer der Kammerkonzerte

Unsere Kammermusikreihen werden bzw. wurden gefördert durch das Kulturamt der Stadt Köln, der Kunststiftung NRW, dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW und der RheinEnergie Stiftung Kultur. Sowie unseren Kuratoriums- und Fördermitgliedern des Kölner Klassik Ensemble e.V.. Wir danken sehr für diese Unterstützung!

  • Kulturamt Logo
  • Kulturamt Logo
  • Kulturamt Logo
  • Kulturamt Logo
  • KSG Exaudio
  • Parkett Dietrich
  • Gaffel Kölsch
  • Bechstein Centrum Köln