Als eines der führenden Saxophonquartette der Szene konzertiert und begeistert das Quartett deutschlandweit in bedeutenden Sälen wie dem Konzerthaus Berlin, der Kölner Philharmonie oder der Residenz München.
Im Humboldt-Saal wird das Quartett die berühmte Suite » Ciudades « aufführen, in der Guillermo Lago neben Köln fünf weitere Metropolen musikalisch einzigartig porträtiert hat. Außerdem auf dem Programm: das Premiere Quatuor, Op. 53 von Jean-Baptiste Singelée, Trois Chansons von Maurice Ravel und weitere Stücke von Eugène Bozza, Thierry Escaich und Helena Cánovas i Parés.
2017 gegründet, lernten sich die vier Musikerinnen und Musiker an der Kölner Musikhochschule in der Klasse von Daniel Gauthier kennen. 2022 absolvierten sie ihr Kammermusikstudium bei Han-An Liu ebenfalls in Köln. 2023 erschien ihre Debüt-CD bei GENUIN mit Werken von Johann Christian Bach, Alexander Glasunow und zwei Auftragskompositionen von Konstantia Gourzi (OPUS KLASSIK 2023 in der Kategorie Komponist/in des Jahres) und Helena Cánovas i Parés. Eine ihrer Kompositionen wird auch im Rahmen unserer Schwerpunkte © NRW auf dem Programm stehen.
Programm:
Maurice Ravel (1875-1937): Trois Chansons
Trois beaux oiseaux du Paradis (arr. Nevena Pejčić)
Jean-Baptiste Singelée (1812-1875): Premiere Quatuor, Op.53
I Andante, allegro
II Adagio sostenuto
III Allegro vivace
IV Allegretto
Eugène Bozza (1905-1991): Andante und Scherzo
Thierry Escaich (*1965): Tango virtuoso
- Pause -
Helena Cánovas i Parés (*1994): Ich träumte, dass ich in demselben Garten eingeschlafen war und den Atem von jemandem auf meiner Wange spürte (2021-2022)
Guillermo Lago (*1960): Ciudades
Córdoba
Sarajevo
Addis Ababa
Montevideo
Köln
Tokyo



