Rückblick

Dank unserer Zusammenarbeit mit dem Kölner Musiklabel KSG Exaudio werden die Kammerkonzerte im Kunstverein regelmäßig aufgenommen. Hier im Rückblick stellen wir diese Mitschnitte kostenlos zur Verfügung. Sobald Sie auf die Detailansicht der Konzerte ("Informationen") klicken, gelangen Sie zum Programm des Konzerts mit einer Auswahl von Audio- und/oder Videomitschnitten. Dieser Rückblick wird laufend erweitert. Wir wünschen viel Freude beim Hören und Zuschauen!

4. Kammerkonzert 2022: Arundos Quintett

Kölnischer Kunstverein, Hahnenstraße 6, 50667 Köln

Beethoven, Schumann, Blomenkamp & Ligeti

Das Arundos Quintett ist ein in Nordrhein-Westfalen beheimatetes Bläserquintett, das sein Publikum immer wieder auf das Neue mit klassischen, originellen Programmen auf höchstem Niveau begeistert.

Gegründet während ihres Studiums an der Musikhochschule Köln sind sie seit 2013 ein fest etabliertes Bläserquintett und überzeugen mit Spielfreude, mitreißender Frische und einem perfekt aufeinander abgestimmten Spiel.
Dabei präsentiert das Quintett ein außergewöhnliches Programm mit fantastischen Bearbeitungen von Werken von Ludwig van Beethoven und Robert Schumann sowie wunderbaren neuen und neueren Kompositionen von Thomas Blomenkamp und György Ligeti.

Besetzung:
Anna Saha, Flöte
Yoshihiko Shimo, Oboe
Christine Stemmler, Klarinette
Lisa Rogers, Horn
Benedikt Seel, Fagott

Programm:

Ludwig van Beethoven
Oktett op. 103 (bearbeitet für Bläserquintett von Guido Schäfer)
1. Allegro
2. Andante
3. Menuetto
4. Presto

Robert Schumann
Kinderszenen, op. 15 (bearbeitet für Bläserquintett von Hans Abrahamsen)

- Pause -

Thomas Blomenkamp
Sept Desserts rythmiques (2006)
1. Sempre piano e leggiero
2. Calmo
3. Semplice e piano
4. Con fuoco
5. Con slancio
6. Calmo, ma con moto
7. Con delicatezza
#RepertoireNRW

György Ligeti
Sechs Bagatellen für Bläserquintett (1953)
1. Allegro con spirito
2. Rubato. Lamentoso
3. Allegro grazioso
4. Presto ruvido
5. Adagio. Mesto
6. Molto vivace. Capriccioso

 

Ausführliche Informationen zum Ensemble:
https://www.arundosquintett.com

 

 

Förderer der Kammerkonzerte

Die Kölner Kammerkonzerte im Kunstverein finden mit der Unterstützung durch das Kulturamt der Stadt Köln statt. Sowie unseren Kuratoriums- und Fördermitgliedern des Kölner Klassik Ensemble e.V.. Von 2020-2022 wurde die Reihe auch vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW und der RheinEnergie Stiftung Kultur gefördert. 2022 auch von der Kunststiftung NRW.

  • Kulturamt Logo
  • Kulturamt Logo
  • Kulturamt Logo
  • Kulturamt Logo
  • KSG Exaudio
  • Parkett Dietrich
  • Gaffel Kölsch
  • Bechstein Centrum Köln