Rückblick

KAMMERKONZERTE.KOELN: Kölner Klassik Ensemble

Humboldt-Saal, Kammermusiksaal im Humboldtgymnasium, Kartäuserwall 40, 50676 Köln

Mit ihrem Programm „Mediterrane Sommernacht“ gastierte die große siebenköpfige Besetzung des Kölner Klassik Ensembles mit einem besonderen Sommerkonzert bei den Kammerkonzerten im Humboldt-Saal. Barocke, klassische und romantische Solokonzerte wurden mit virtuoser spanischer Musik und kunstvollen Tangowerken verbunden. Hier haben wir einen Rückblick mit Konzertvideo zusammengestellt.

Stimmungsvoll und hoch virtuos setzte das Ensemble und die Solisten Alexander Prushinskiy (Violine), Lena Kravets (Violoncello) und Tobias Kassung (Gitarre) dabei ihre Instrumente besonders in Szene. Ein Genuß für Kenner und gleichzeitig ein Erlebnis für alle, die vielleicht seltener ein klassisches Konzert besuchen und zum ersten Mal auch ihren Kindern die mitreißende Welt der Klassik nahebringen wollten.  

Solisten:
Alexander Prushinskiy, Violine 
Lena Kravets, Violoncello
Tobias Kassung, Gitarre

Das Kölner Klassik Ensemble live mit "Airs bohémiens" von Pablo de Sarasate bei den Kammerkonzerten im Humboldt-Saal:

Fotostrecke vom Konzert:

2025-07-05-Koelner-Klassik-Ensemble-f058824-web
2025-07-05-Koelner-Klassik-Ensemble-f058824-web
2025-07-05-Koelner-Klassik-Ensemble-f059537-web
2025-07-05-Koelner-Klassik-Ensemble-f059537-web
2025-07-05-Koelner-Klassik-Ensemble-f070037-web
2025-07-05-Koelner-Klassik-Ensemble-f070037-web
2025-07-05-Koelner-Klassik-Ensemble-f072187-web
2025-07-05-Koelner-Klassik-Ensemble-f072187-web
2025-07-05-Koelner-Klassik-Ensemble-f072244-web
2025-07-05-Koelner-Klassik-Ensemble-f072244-web

Programm:

Luigi Boccherini (1743-1805)
Quintett Nr. 4 D-Dur G. 448 „Fandango”
1. Pastorale
2. Allegro maestoso
3. Grave assai – Fandango

Isaac Albéniz (1860-1909)
(Arr.: Tobias Kassung)
aus „Suite Española“: 
Nr. 5 „Asturias“

Antonio Vivaldi (1675-1741)
L’estate – Der Sommer, op. 8 Nr. 2, RV 315
Allegro non molto – Adagio – Presto

- Pause -

Antonio Vivaldi (1675-1741)
(Arr.: Tobias Kassung)
Konzert für Gitarre und Streicher D-Dur RV 93
Allegro – Largo – Presto

Pjotr I. Tschaikowsky (1840-1893)
Nocturne, op. 19 Nr. 4 für Violoncello und Streicher

Pablo de Sarasate (1844-1908)
(Arr.: Tobias Kassung)
Airs bohèmiens, op. 20

Astor Piazzolla (1921-1992)
(Arr.: Tobias Kassung)
Verano Porteño – der Sommer in Buenos Aires

Förderer der Kammerkonzerte

Unsere Kammermusikreihen werden bzw. wurden gefördert durch das Kulturamt der Stadt Köln, der Kunststiftung NRW, dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW und der RheinEnergie Stiftung Kultur. Sowie unseren Kuratoriums- und Fördermitgliedern des Kölner Klassik Ensemble e.V.. Wir danken sehr für diese Unterstützung!

  • Kulturamt Logo
  • Kulturamt Logo
  • Kulturamt Logo
  • Kulturamt Logo
  • KSG Exaudio
  • Parkett Dietrich
  • Gaffel Kölsch
  • Bechstein Centrum Köln