Die nächsten Konzerte



kammerkonzerte.koeln - Herbst-Höhepunkte
Nach der Sommerpause freuen wir uns auf zwei große Konzerthöhepunkte in unserer Reihe der kammerkonzete.koeln. Am 8. November 2025 wird das herausragende Eternum Saxophonquartett zu Gast im Humboldt-Saal sein. Unter dem Titel "Ciudades – der Klang der Städte" werden die Vier ein sehr abwechselungsreiches Programm bieten, in dessen Mittelpunkt die berühmte Suite "Ciudades" steht, in der Guillermo Lago neben Köln fünf weitere Metropolen musikalisch einzigartig porträtiert hat.
Es folgt am 13. Dezember 2025 das Konzert mit Aleksey Semenenko und Inna Firsova.

Live-Album von 8CELLI
Wir freuen uns, dass das grandiose Konzert der 8CELLI im Humboldt-Saal in Köln nun von unserem Label KSG Exaudio veröffentlicht wurde. Zu hören ist die komplette „Suite en quatre mouvements“ op. 18 von Tobias Kassung in einer eindrucksvollen Konzert-Version.

Porträt
Das Kölner Klassik Ensemble ist eines der führenden Kollektive für klassische Kammermusik in Nordrhein-Westfalen. Unter dem Dach der Trägervereins Kölner Klassik Ensemble e.V. haben sich aktuell Musikerpersönlichkeiten aus Nordrhein-Westfalen zusammengeschlossen. Die Zusammenarbeit der Musikerinnen und Musiker beruht auf künstlerischer Wertschätzung sowie jahrelanger Freundschaft und kollegialer Verbundenheit. Sie verbindet der Wunsch, anspruchsvolle Musik zu erarbeiten – ohne äußere Einschränkungen und nur der musikalischen Qualität verpflichtet.

Gaza: Zahlen und Fakten von Tod und Zerstörung
Während in Deutschland viele Medien und Politiker auf erschreckende Weise das ganze Ausmaß des Krieges im Gazastreifen verharmlosen oder zu Teilen verschweigen, sind unsere europäischen Nachbarn viel klarer. RFI – Radio France international (der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Frankreich) bringt zum Jahrestag des grausamen Massakers der Hamas an den Israelis eine Zusammenfassung des furchtbaren Vorgehens der israelischen Armee gegen die Palästinenser. Wir übersetzen hier diesen Text auf deutsch, denn wer einen gerechten Frieden will, muss auf das Leid beider Seiten schauen!